FAQ

Ein- und Ausfuhr von Jagdwaffen:
1. Jagdgäste aus den EU-Staaten: Einer Waffeneinfuhrgenehmigung bedarf es künftig nicht mehr. Die Jagdwaffen dürfen im Rahmen des New Yorker Abkommens ausschliesslich mit dem Europäischen Feuerwaffenpass (European Firearms Certificate) transportiert werden. Der Einladungsbrief (der Jagdvertrag gilt auch als Einladungsbrief) ausgestellt von der SEVAKO Jagdreisen GmbH ist zur Waffeneinfuhr auch im Weiteren benötigt! An der Grenze ist keine Anmeldung mehr erforderlich, Sie können einfach durchfahren. Im Flughafen werden aber die Waffen auch im Weiteren kontrolliert! Die enentuellen Unannehmlichkeiten vermeiden zu können, bitte mit Waffe im Flughafen immer den Zoll passieren ("Red Channel")!

2. Informationen für die Jagdgäste aus nicht EU-Staaten (Achtung! Die Schweitzer können auch einen Europäischer Feuerwaffenpass in der Schweiz beantragen!):
Ein- und Ausfuhr von Jagdwaffen: Mit dem von der SEVAKO Jagdreisen GmbH zugeschickten Einladungsbrief bzw. mit Ihrer heimischen Jagdkarte/Waffenbegleitspapieren können Sie am Flughafen Budapest-Ferihegy bzw. an bestimmten ungarischen Grenzübergängen Ihre Waffeneinfuhrgenehmigung gegen Gebühr (ca.13,- EURO) beantragen. Die Waffeneinfuhrgenehmigung sollen Sie bei der Ausfuhr an der ungarischen Grenze unaufgefordert abgeben!  Für die Beschaffung der Waffeneinfuhrgenehmigung können Sie ausschliesslich die folgenden Grenzübergänge in Anspruch nehmen: Nickelsdorf-Hegyeshalom, Flughafen Budapest-Ferihegy. Die eventuellen Unannehmlichkeiten vermeiden zu können, bitte mit Waffe im Flughafen immer den Zoll passieren ("Red Channel")!

***

EU-Waffenpassnummer:
Die EU-Feuerwaffenpassnummer (oder die Nummer der heimischen Waffenbesitzkarte) ist auch dann zur Beantragung des ungarischen Jagdscheines erforderlich, wenn der Jäger seine eigene Waffe in Ungarn nicht mitführt. Mit der Bekanntgabe von seiner EU-FWP-Nummer (oder Waffenbesitzkartennummer) bestätigt der Jäger, dass er ausgebildet und offiziell berechtigt ist, irgendeine Jagdwaffe zu tragen, mitzuführen bzw. an einer Jagd zu benutzen.
 

Warum uns wählen?

Seit 1991 im Dienst der Jäger
Die SEVAKO ist ein der führenden Jagdbüros in Ungarn, mit erfahrenen Kollegen, die sich seit langen Jahren ausschlisslich mit Organisation der ungarischen Jagdreisen beschäftigen.

Volle Palette von Jagdreisen in Ungarn
Wir bieten Ihnen Hochwild Einzel- und Drückjagden bzw. Niederwildjagden in staatlichen, privaten und Jg.-Revieren in ganzen Ungarn, auf alle in Ungarn vorkommenden Wildarten.

Jährlich beinahe 600 zufriedene SEVAKO-Jagdgäste
Da es um die Jagd geht, gibt es keine Abschussgarantie, aber unsere Gäste bringen jährlich ungefähr 2.000 Stk. Hochwild auf der Strecke. Wir halten es für wichtig, dass unsere Kunden sich während Ihrer Jagdreise in Ungarn immer sicher fühlen. Persönliche Anwesenheit und Betreuung der Jagdgäste im Revier fast bei jeder Jagd.

Ausgezeichnete Orts- und Wildbestandkenntnis
Alle SEVAKO-Mitarbeiter haben direkten, persönlichen Kontakt zu den Revierpersonalen bzw. erwerben ihre Kenntnisse über die Jagd in verschiedenen Revieren direkt vor Ort. Dadurch kennen wir immer den aktullen Stand der Wildbewirtschaftung der einzelnen Revieren.

Rechtsicherheit, Zuverlässigkeit
Die SEVAKO-Jagdgästen sind mit einer breit bekannten, erfahrenen, registrierten, auf festen finanziellen Gründen stehenden Jagdvermittlungsfirma in vertraglicher Verbindung. Dadurch sind die fachbereiche, vollständige Bearbeitung, die finanzielle Sicherheit, aber auch die Korrektheit und Diskretion gesichert.

Bildgalerie

Schliessen